- Home
- N e u e s t e s
- Anmeldung zur Bundesliga 2024 (inkl. Quali)
- Termine & Einladungen
- Ergebnisse 2023
- Doko-Shop
- Verband
- Vereine
- Wettbewerbe
- HISTORIE
- Diverses + Downloads
- Kontakt
Deutscher Doppelkopf-Verband e. V.
Spiel mit Kopf | Doppelkopf
Liebe Doppelkopf-Freunde,
heute früh bin ich mit den Gedanken aufgewacht:
Jetzt wäre Deutsche Einzelmeisterschaft, der Höhepunkt der Saison und viele von uns wären in Bonn.
Wehmütig sehe ich nach draußen – ein Spätsommertag.
Meine Gedanken schweifen ab….
… meine kurze Ansprache am Morgen – wie so oft improvisiert
… lachende Doppelkopfspieler, die in der Sonne Karten spielen
… die Ruhe nach der Rundenfreigabe
… das leise Fluchen, wenn es nicht so läuft
… die Freude über ein gewonnenes Solo
… die erste DEM mit Verena als Spielleiterin
… schließlich Siegerehrung, Freude über Platzierung
… die Doko-Familie ist zusammen
Aber nicht 2020, hoffentlich 2021.
Ich denke an Euch und hoffe auf ein baldiges Wiedersehen.
Viele Grüße
Eure
Katja von der Warth
Vorsitzende des Deutschen Doppelkopf-Verbandes e.V.
Johannes von Senkowski
1951 – 2020
Im Laufe des Jahres 1997 tauchte Johannes erstmals bei uns im Doppelkopfverein auf. Seine hier lebende Mutter war der Grund für seine Station in München. Als selbständiger Händler ging er, ortsunabhängig, vielen erfolgversprechenden Geschäften nach.
Das Doppelkopfspiel beherrschte er leidlich. Auch wenn ihn stets der Ruf eines Glücksritters verfolgte, besaß Johannes ein sehr gutes Gespür dafür, wann er etwas an/-absagen und wann er lieber schweigen sollte. Das lag an seinem Draht zum Universum.
Im Jahre 2001 zog es ihn wieder fort aus München, sein Weg führte nach Liederbach bei Frankfurt und einige Jahre später nach Berlin.
Uns Münchnern hielt er stets die Treue. Von 2001 bis 2017 war er aktives Mitglied des Bundesligateams, welches er nach dem Abstieg 2009 im Folgejahr fast alleine mit 288 Pluspunkten wieder in die erste Liga spielte.
Er nahm an 217 Turnieren teil, von denen er beachtliche 9 gewann.
Seiner Krebserkrankung sah er gefasst und optimistisch entgegen. Diesen Kampf hat er jetzt leider verloren.
Mit seiner stets ruhigen, freundlichen, offenen und ausgleichenden Art war er bei allen überaus beliebt. Seine lachenden Augen werden uns noch lange im Gedächtnis bleiben.
Wir behalten Johannes in bester Erinnerung.
Albert Helmchen, für die Münchner Vereine
Wie dem Vorstand zugetragen wurde, konnte eine begeisterte Doko-Spielerin am 09.07.2020 ihren 100. Geburstag feiern.
Unsere Vorsitzende hat zu diesem Anlass eine individuelle Karte gebastelt und diese zusammen mit einem Kartenspiel als Geschenk versendet. Dazu findet ihr hier ein Foto der Jubilarin mit dem Präsent.
Kaum führen die Kölner nach 20 Jahren mal wieder ein Ranglistenturnier durch und schon landen sie einen Doppelsieg. Mit 102 Punkten gewann Olaf Homfeld (K 1DCK) vor Gerd Bischoff (K 1DCK) mit 66 Punkten, Den dritten Platz erspielte sich Felix Fritsch (F BiFü) mit 64 Punkten.
Wieder einmal konnte eine Spielerin ihr erstes Ranglistenturnier gewinnen. Gaby Hohnke (B FUEX) setzte sich mit 128 Punkten knapp vor Sascha Hantschel (BOTDKC) mit 123 Punkten durch. Die nächsten Plätze belegten die beiden Essener Markus Koppelin und Burkhard Glumm, die für MZ DR starten, mit 106 bzw. 105 Punkten..
Das Ranglistenturnier in Duisburg gewann mit 139 Punkten der amtierende Deutsche Meister Guido Weßels (MS DCM) und verteidigte seinen Titel aus dem vorigen Jahr. Auf den weiteren Plätzen landeten Klaus-Thomas Mahnert (DA JA80) mit 84 Punkten und Raphael Fotteler (MZ DR) mit 82 Punkten.
Das gleiche Trio erreichte in der Gemeinschaftswertung die 3 ersten Plätze, in der selben Reihenfolge.