- Home
- N e u e s t e s
- Termine & Einladungen
- Ergebnisse 2023
- Doko-Shop
- Verband
- Vereine
- Wettbewerbe
- HISTORIE
- Diverses + Downloads
- Kontakt
Deutscher Doppelkopf-Verband e. V.
Spiel mit Kopf | Doppelkopf
Nur 28 Teilnehmer, daher kein Ranglistenturnier
Aufrgund der umfangreichen Änderungen im Regelwerk hat die Regelkommission die TSR und die Schiedsrichterhilfen gründlich überarbeitet. Die aktuellen Versionen stehen unter "Downloads" zur Verfügung.
Die auf der MGV 2019 beschlossenen Änderungen gelten ab dem 01.04.2019. Hierzu bitte auch nachfolgende Veröffentlichung der Regelkommission beachten.
Der Sieg beim Turnier der Darmstädter war hart umkämpft, am Ende trennten Jürgen Dickescheid (WI DCKN) und Joe Weinkauf (F BiFü) nur 2 Punkte (104 | 102 | 76). Auf dem dritten Platz landete Ines Bath (WESDDRN) aufgrund der besseren Platzziffer vor Marion David von den Gastgebern.
Beim gut besuchten Turnier der Mainzer Doppelkopfrunde konnte Tim Marx (MZ DR) einen ungefährdeten Heimsieg einfahren. Nach einer +76 in der ersten Runde gab er die Führung bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand. Mit deutlichem Abstand (123 | 94 | 93) folgten Klaus Tiller (WI DCKN) und Sabine Hilse (NOMBAZ), diese beiden trennte nur ein einziger Punkt. Platz 4 war wiederum mehr als 30 Punkte hinter diesen.
In der 8. Runde legte Carsten Ploog (HH FuBu) +8 Punkte zu und gewann mit 147 Punkten die Regionalmeisterschaft Nord, während der bis dahin führende Peters Alpers (BS CDBDF) -9 Punkte erspielte und mit 140 Punkten den zweiten Platz belegte. Mit einem Punkt weniger landete Hartmut Helmke (BS 1DDC) auf dem dritten Platz.
Im Westen konnte sich Sylke Barczewski (DO KO) nach ihrem 4 Platz im Vorjahr dieses Mal an die Spitze setzen, dazu benötigte sie genau einen Punkt mehr als in 2018. Punktgleich dahinter (161 | 147 | 147 Punkte) platzierte sich Guido von der Warth (MH FUKS) mit der besseren Platzziffer vor Erika Cremer (AC DCC).
Bemerkenswert ist die Leistung einer Spielerin von MO K92, die nach -121 aus den ersten 3 Runden noch die sichere Qualifikation geschafft hat. 2 Runden mit 91 und 61 Punkten haben dabei natürlich geholfen.
Diesmal ließ die Glücksträhne nicht so lange auf sich warten, denn Jürgen Eich gewann auch am nächsten Tag mit 115 Punkten das 31. Leine-Pokalturnier des DC Hannover. Ihm folgte mit 80 Punkten Thomas Hilbrich (B FUEX), der am Tag vorher noch Letzter geworden war. Dahinter platzierten sich Wolfgang Geister (EE DIAL) mit 78 Punkten, und mit 73 Punkten Hermann-J. Krybus (BS 1DDC), der nach der zweiten Runde noch geführt hatte.
8 Jahre hat es gedauert, bis er sein zweites Turnier gewonnen hat. Jürgen Eich von den Fuchsexperten Berlin gewann mit 98 Punkten äußerst knapp das 16. Herzogstadt-Turnier der Celler Füchse. Ihm folgten Norbert Radke (HB WDF) mit 97 Punkten, Sabine Hilse (NOMBAZ) mit 95 Punkten, Markus Scholten (GÖ TTER) mit 94 Punkten, Hans-Dieter Fischer (BS 1DDC) mit 92 Punkten und Timo Dröge (NOMBAZ) mit 89 Punkten. Es gab bisher erst sehr wenige Turniere bei denen nur 9 Punkte oder weniger Unterschied vom ersten bis zum sechsten Platz waren.