- Home
- N e u e s t e s
- Termine & Einladungen
- Ergebnisse 2023
- Doko-Shop
- Verband
- Vereine
- Wettbewerbe
- HISTORIE
- Diverses + Downloads
- Kontakt
Deutscher Doppelkopf-Verband e. V.
Spiel mit Kopf | Doppelkopf
Weiterlesen … Glückwunsch an das Team der GÖ TTER zum Gewinn der DMM 2022
Weiterlesen … Glückwunsch an Michael de Kok zum Gewinn der DMM-Einzelwertung 2022
Weiterlesen … Der 1. Halberstädter Doppelkopfverein trauert um sein Gründungsmitglied Mario Horst
Weiterlesen … Münchner Kindl-Pokalturnier von Weißblau München
Weiterlesen … Sommerloch-Pokalturnier der Doppel-Dulle München
Weiterlesen … 8. Harald-Krautheim-Gedenkturnier des DC Oberweser
Timo Dröge (NOMBAZ) gewann nach 2017 mit 121 Punkten und einem riesigen Vorsprung zum zweiten Mal das Harald-Krautheim-Gedenkturnier. Nach 80 Punkten in der ersten Runde konnte er weiterhin punkten, während es hinter ihm (nach der zweiten Runde waren ihm Eva Stoebe und Hans-Dieter Fischer auf den Fersen) in der dritten Runde das große Durcheinander gab. Alle von Platz 2-10 fuhren mehr oder weniger Minuspunkte ein und Wolfgang Ciernioch (o.V.) schob sich mit 58 Punkten von Platz 23 auf den zweiten Platz. Katharina Buchhalla (CE LLE) kam mit 46 Punkten auf den dritten Platz, nachdem sie vorher auf Platz 28 stand.
Mit 131 Punkten gewann Falk Seliger (M DDul) das Münchner Kindl-Pokalturnier mit zwei Punkten Vorsprung vor Steffen Berndt (HMÜS3). Den dritten Platz belegte Werner Brendli (M DDul) mit 102 Punkten.
Vor 24 Jahren gewann sie in Köln ihr erstes Turnier. Nun hat es wieder einmal geklappt. Mit 142 Punkten gewann Erika Cremer (AC DCC) das Sommerloch-Turnier in München vor Stefan Lechner (NOMBAZ) mit 122 Punkten und Wilko L'hoest (DA JA80) mit 87 Punkten.
Obwohl am Samstagabend noch 49 Teilnehmer angemeldet waren und es keine Probleme geben sollte mit der Teilnehmerzahl für ein Ranglistenturnier, waren dann mit 40 Teilnehmern gerade ausreichend Spieler- und innen beim Hanseturnier anwesend. In der dritten Runde sassen Cornelia Grischow (HH DKCB) und Phlipp Schewe (GÖ TTER) zusammen am Tisch. Letztendlich setzte sich Conny mit 113 Punkten gegenüber Phil mit 109 Punkten durch. Den dritten Platz sichert sich Wolf-Dieter Elsner (B FUEX) mit 85 Punkten.
Hildegard Steinki gewann mit 125 Punkten und einem deutlichen Vorsprung das diesjährige Ranglistenturnier der Radschläger Düsseldorf. Auf dem zweiten Platz landete mit 77 Punkten Anke Lepski (E GD88) gefolgt von Stefan Lechner (NOMBAZ) mit 75 Punkten und dem Sieger des Vortages, Dieter Frost, mit 74 Punkten.
Noch größer als der Vorsprung an Punkten ist allerdings der Altersunterschied zwischen Platz 1 und 3, hier liegen sensationelle 66 Jahre zwischen den Platzierten.
Mit 90 Punkten errang Dieter Frost (MO K92) den Sieg beim 19. Zechencup-Turnier in Essen. Auf den Plätzen folgten Detlef Blosen (DU ZHN) mit 86 Punkten vor Norbert Hillenbrand (E GD88) mit 82 Punkten.
Leider ließ die An- und Abmeldemoral bei diesem Turnier zu wünschen übrig. Dies als kleiner Appell, es den Ausrichtern in Zukunft etwas leichter zu machen.