Veröffentlichung der Regelkommission – März 2025  Hinweise für Ranglistenturniere während der Testphase „Schwarmschiedsrichter“ Die Mitgliederversammlung hat am 22.02.2025 dem Antrag der Regelkommission „Testphase für die Einführung eines Schwarmschiedsrichters“ zugestimmt. Sie hat die Regelkommission beauftragt, die Maßnahme im Jahresverlauf zu betreuen. Im Folgenden wird die Maßnahme beschrieben und Hinweise zur Umsetzung gegeben. Ich mache darauf aufmerksam, dass es sich hierbei um eine Kann–Regelung handelt. Wir empfehlen dringend, dass sich ein Auswechselspieler des ausrichtenden Vereins bei Anwendung der Regelung bereithält und in angemessener Zeit eingewechselt werden kann, damit bei Ausfall eines Turnierteilnehmers die Wertung als RLT nicht gefährdet ist.  a) Beschreibung der Maßnahme Ergänzend zu den bestehenden Regelungen kann der zukünftige Hauptschiedsrichter regelmäßig bei Ranglistenturnieren teilnehmen, sofern folgende Bedingungen erfüllt sind: − Es erklären sich insgesamt vier Verbandsschiedsrichter (VSR) bereit, während der Runden wechselnd (ggf. sogar gleichzeitig) die Aufgaben des Schiedsrichters zu übernehmen, d.h. Entscheidungen bei Reklamationen sowie Beantwortung von Regelfragen. − Die bei einer Entscheidung nicht als Schiedsrichter fungierenden VSR dürfen keinen Einfluss auf die Entscheidung des Schiedsrichters nehmen und bilden für die jeweilige Entscheidung das Schiedsgericht. − Eine Schiedsrichterentscheidung am eigenen Tisch soll vermieden werden. − Für die übrigen Aufgaben gemäß 2.1 der Schiedsrichterhilfen wird ein Hauptschiedsrichter benannt (insbes. Beratung Ausrichter, Freigabe der Runden und Bekanntgabe des Rundenendes, Abzeichnen des Ergebnisses als Schiedsrichter). − Auf der Ergebnisliste wird vermerkt, dass bei dem Ranglistenturnier von der Versuchsregelung „Schwarmschiedsrichter“ Gebrauch gemacht wurde. b) Hinweise zur Umsetzung Bitte beschreibt, auf welche Weise der Schiedsrichter für die jeweilige Entscheidung ausgewählt wurde, z. B. derjenige, der sein Spiel zuerst beendet / Schiedsrichter steht für die folgende Entscheidung bereits fest / es wurden für die jeweilige Runde den vier VSR feste Tische zugewiesen / usw. Bitte berichtet sonstige Erfahrungen, insbesondere ob der Einsatz mehrerer Schiedsrichter bei den Teilnehmenden auf Zustimmung stieß oder ob damit das Turnier „unübersichtlich“ wurde. Sendet das Ergebnis bitte per Mail zusätzlich mit den eben abgefragten Erfahrungen per Mail an regeln.ddv@doko-verband.de. Bitte beachtet, dass auf der Ergebnisliste vermerkt werden muss, dass von der Versuchsregelung „Schwarmschiedsrichter“ Gebrauch gemacht wurde. Der Hauptschiedsrichter muss weiterhin erkennbar sein. Arne Topp für die Regelkommission